- Kleukens
- Kleukens,1) Christian Heinrich, Schriftgestalter und Drucker, * Achim 7. 3. 1880, ✝ Darmstadt 7. 4. 1954, Bruder von 2); war seit 1907 an der Ernst-Ludwig-Presse in Darmstadt beschäftigt, die er ab 1914 leitete; gründete die Kleukenspresse in Nieder-Ramstadt bei Darmstadt (1919-23, mit R. G. Binding) und die Mainzer Presse des Gutenberg-Museums (1927-45). 1929-48 war Kleukens Dozent an der Mainzer Staatsschule für Kunst und Handwerk.Schriften: Die Handpresse (1927); Die Kunst Gutenbergs (1940); Die Kunst der Letter (1940); Fabeln (1951).2) Friedrich Wilhelm, Buch- und Schriftgestalter, Grafiker, * Achim 7. 5. 1878, ✝ Nürtingen 22. 8. 1956, Bruder von 1); 1900 Mitbegründer der »Steglitzer Werkstatt« in Berlin, 1903-06 Lehrer an der Akademie für graphische Künste und Buchgestaltung in Leipzig; wurde 1906 in die Darmstädter Künstlerkolonie berufen und war Leiter der Ernst-Ludwig-Presse. 1919 richtete er in Darmstadt die Ratio-Presse ein, auf der er vorwiegend Bücher mit eigenen Illustrationen und Schriften herstellte. Seit 1924 war er künstlerischer Leiter der Schriftgießerei D. Stempel in Frankfurt am Main.Darmstadt. Ein Dokument dt. Kunst 1901-76, Ausst.-Kat. (1977).
Universal-Lexikon. 2012.